Mathe verstehen mit Roboter
8 von 10 heimischen Betrieben fehlen nötige Fachkräfte. Die meisten davon in der Technik. Der Industriestandort braucht Nachwuchs, und der soll im besten Fall technisch ausgebildet sein. In Wels können Schüler jedes Jahr kurz vor den Ferien ausprobieren, wie etwa Roboter funktionieren.
Das könnte dich interessieren
Kopftuchverbot für unter 14-Jährige
Kopftuchverbot für unter 14-Jährige kommt Das kündigt Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm, ÖVP, am Freitag an Das entsprechende Gesetz soll nach der Sommerpause beschlossen werden Das bisherige Verbot wurde
Wege aus dem Therapie-Dschungel
Rund jeder zehnte Österreicher erkrankt laut Anton Proksch Institut im Laufe seines Lebens an Alkoholsucht und benötigt professionelle Hilfe Der Weg zur Therapie ist oft ein Hindernislauf: unübersichtliche Zuständigkeiten,
4 Verletzte in Bad Ischl
Vier Verletzte bei Autocrash: Ein PKW kommt Mittwochabend auf der B145 bei Bad Ischl von der Fahrbahn ab, streift Verkehrszeichen und kracht frontal in ein entgegenkommendes Auto
10 Kilo Marihuana verkauft
34-jähriger Drogendealer in Gmunden geschnappt Bei einer angeordneten Hausdurchsuchung von der Staatsanwaltschaft Wels wurden bei dem Mann Suchtgift, Aufzucht-Utensilien, Waffen und Bargeld gefunden
EU kürzt Agrar-Budget
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihren Budgetplan von 2028 bis 2034 vorgestellt Für die Landwirtschaft ein herber Schlag: um ein Viertel soll das Agrarbudget gekürzt werden Schon jetzt
Parcours-Mutprobe am Seil
In 12 Metern Höhe balancieren und dann mit einer Seilrutsche in Richtung Boden fliegen Klingt wie ein Actionfilm, ist aber Teil eines Kindertrainings Denn Hochseilgärten fördern Mut
Helene Fischer steht auf „Freaks“
Helene Fischer ist Deutschlands unangefochtene Schlagerkönigin Ein Megastar, der Stadien mit 100000 Fans füllt Neben ihr im Rampenlicht stehen, ist ein Gänsehautmoment Der ist sonst nur anderen Stars vorbehalten
200 Mio. für Spital-Makeover
Im Krankenhaus werden Patienten operiert Dieses Mal statt aber ein Spital selbst vor einem Eingriff: die Barmherzigen Schwestern in Linz werden umgebaut Aktuell ist Großbaustelle, bis 2030
14 Mio. Kinder ungeimpft
14,3 Millionen Kinder weltweit erhalten keine Impfungen im ersten Jahr Steigende Impfskepsis und weniger Entwicklungshilfe für Kampagnen sind nach Einschätzungen der Weltgesundheitsorganisation eine Gefahr für die Weltbevölkerung