Autofreiem Hauptplatz droht das AUS. Nach nur einem Versuchstag könnte es mit dem autofreien Hauptplatz schon bald wieder vorbei sein. Denn Mittwoch Nachmittag ist der Linzer Stadtverkehr komplett zum erliegen gekommen.
Zu einem Megastau kam es Freitagfrüh auf der Westautobahn bei Ohlsdorf im Bezirk Gmunden. Kurz nach drei Uhr war ein Sattelzug aus noch unbekannten Gründen in Fahrtrichtung Salzburg rechts von der Fahrbahn abgekommen.
Seit heute rollt der Verkehr aus dem Norden über die erste neue Bypassbrücke über die Donau. Für viele tausende Pendler bedeutet das eine Entspannung der stressigen Situation am Weg zur Arbeit.
Fast Food Fans dürfen aufatmen. Seit Montag hat Mc Donalds wieder geöffnet, genauer gesagt der Mc Drive. Die Begeisterung war jedenfalls groß. Das zeigt sich am Verkehrschaos vor den Filialen wie etwa hier in Linz Dornach.
Am Freitag startet der 10. Ski-Weltcup in Hinterstoder. 80 Athleten aus über 15 Nationen gehen an den Start. Kombination, Super-G und Riesentorlauf der Herren stehen am Programm. Rund 20.000 Besucher werden erwartet. Dementsprechend wird es auch stauen.
LKW auf A1 in Flammen. Mittwochvormittag gegen 9 Uhr begann ein Lastwagen in Eberstalzell zu brennen. Die Gefahr dabei: Das Fahrzeug war mit Plastik beladen.
Linz hat sich in Österreich längst einen Namen gemacht. Nicht nur als Kultur und Industriestandort, mittlerweile sogar wieder als Sportstadt. Aber so richtig berühmt ist Linz auch in einer ganz anderen Kategorie. Nämlich in den Radios der Pendler als einer Stauhotspot Österreichs. Pro Jahr steht ein Lin Pendler 73 Stunden im Stau.
Am frühen Freitagmorgen geriet auf der AI zwischen Schörfling und Regau ein LKW in Fahrtrichtung Linz in Brand. Starke Rauchentwicklung behinderte den Verkehr.
Der Reiseverkehr durch Österreich wird am kommenden Wochenende einen absoluten Höhepunkt erreichen, denn in Bayern und Baden Württemberg beginnen die Ferien.
Autobrand verursacht kilometerlangen Stau auf Welser Autobahn. Ein PKW fing während der Fahrt auf der A25 bei Weißkirchen an der Traun Feuer. Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19 km Stau Dienstagfrüh auf der Westautobahn. Gegen 8.30 waren bei Ansfelden insgesamt 4 LKW – einer davon mit Gefahrengut – zusammengekracht. Ein Lenker wurde bei dem Unfall verletzt. Für die Bergungsarbeiten mussten alle 3 Fahrspuren Richtung Salzburg gesperrt werden. Der Stau reichte bis zur Abfahrt Enns-West zurück. Erst kurz vor Mittag war die Unfallstelle […]
Stauwochenende an der bayrisch-österreichischen Grenze zu erwarten. Grund dafür sind Grenzkontrollen auf bayrischer Seite die nach wochenlangen Diskussionen seit Mittwoch wieder durchgeführt werden.