Trinkwasser – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
23 Beiträge gefunden
VTA Ukraine
Munition verseucht Grundwasser
0

Munition verseucht Grundwasser

Russlands Krieg gegen die Ukraine bringt Tod und Zerstörung – auch für die Umwelt. Denn Bomben, Raketen und Munitionsreste versickern ins Erdreich. Die Folge: Ein massives Tiersterben. Dazu kommt, dass jeder 3. Ukrainer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser hat.
Ruine Spilberg Schongebiet
Trinkwasser für Generationen gesichert
0

Trinkwasser für Generationen gesichert

Der Winter 2024 war einer der trockensten seit Messbeginn – mit rund 45 Prozent weniger Niederschlag als üblich. Die Folgen zeigen sich nicht nur an der Oberfläche – auch das Grundwasser leidet unter der anhaltenden Trockenheit. Land und Gemeinden wollen deshalb vorsorgen.
111 pool
Gemeinden gegen Wassermangel
0

Gemeinden gegen Wassermangel

Gemeinden kämpfen gegen Wassermangel. Weil wegen der warmen Temperaturen viele Pools eingelassen werden, fehlt dann Leitungswasser. Aktuell in Schiedlberg im Bezirk Steyr-Land. Ähnlich war das früher in Altenberg bei Linz im Bezirk Urfahr-Umgebung.
Linz AG Wasserwerk
Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer
0

Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer

Nehmen sie ihr Gewicht und halbieren sie es – so viel Wasser hat jeder von uns im Körper. Es ist unser Lebenselixier. Im Alltag kommt es für uns selbstverständlich und sauber aus der Leitung. Damit das möglich ist, braucht es Wasserwerke. Wir haben eines besucht, das täglich 10 Millionen Liter zu uns nach Hause bringt.
111 Nussensee
Nussensee fast ausgetrocknet
0

Nussensee fast ausgetrocknet

Nussensee in Bad Ischl fast ausgetrocknet. Sogar der Hungerstein von 1911 ist im Trockenen. Laut der Bad Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller von der SPÖ ist das das letzte Mal 1995 passiert.
Mikroplastik
Essen ständig Mikroplastik
0

Essen ständig Mikroplastik

Von Kleidung bis Lebensmittelverpackungen: Plastik ist nahezu überall ein Bestandteil. Etwa 400 Millionen Tonnen Kunststoff werden weltweit pro Jahr produziert. Ein Teil davon landet allerdings in der Umwelt und auch in unserem Körper. Was kann das für Auswirkungen haben?
111 leitungswasser
1 Woche Leitungswasser-Verbot
0

1 Woche Leitungswasser-Verbot

Trinkwasserverbot im Mühlviertel. Mindestens eine Woche lang müssen Bürger aus 14 Gemeinden im Bezirk UU ihr Wasser abkochen. Grund sind Verunreinigungen im Brunnen Rodl in Ottensheim. Sie verursachen Durchfall.
111 Schmutziges Wasser
Trinkwasser verschmutzt
0

Trinkwasser verschmutzt

Gefahr aus der Leitung. Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Wochen kommt es vermehrt zu Problemen bei der Trinkwasserversorgung. Der Grund sei verschmutztes Oberflächenwasser in der Nähe von Quellen und Versorgungsanlagen.
wasserqualität
“Seewasser nicht trinken”
0

“Seewasser nicht trinken”

Endlich ist er da der Sommer, am kommenden Wochenende werden sich Tausende an den heimischen Badeseen tummeln. Die Wasserqualität dort ist ausgezeichnet, sagen Experten. Die Trinkwasserqualität ist allerdings ein Werbegag der Touristiker.
Linz AG Wasser
0

Schüler berichten über Wasserversorgung

Nur einmal am Hahn drehen, schon können wir trinken oder duschen. Wasser ist für uns Österreicher eine Selbstverständlichkeit. 130 Liter pro Tag verbrauchen wir. Was passiert aber, wenn die Wasserversorgung kippt? Das haben sich 25 Schüler angesehen und bei der Linz AG nachgefragt.
VTA Mikroplastik Gefahr
Wie gefährlich ist Mikrooplastik?
0

Wie gefährlich ist Mikrooplastik?

Seit dieser Woche ist es fix: Ab Oktober verbietet die EU Mikroplastik-Partikel in Kosmetikartikel. Aber wie kommen diese winzigen Partikel eigentlich in unseren Körper und wie gefährlich sind diese tatsächlich? Seit Jahrzehnten forschen Biologen in Rottenbach am Hausruck an der Entdeckung und Beseitigung von Mikroplastik aus unseren Abwässern.
Sommerausflüge in OÖ Attergau
Das Geheimnis vom Attersee
0

Das Geheimnis vom Attersee

Mit dem Boot über türkis-blaues Wasser schippern. Das gibt es nicht nur in der Karibik, sondern auch bei uns in Oberösterreich. Wie die einzigartige Farbe des Attersees entsteht, und welcher seltene Fisch es zum Maskottchen geschafft hat, das verraten wir hier.
111 Grundwasser
OÖ Speicher sind voll
0

OÖ Speicher sind voll

OÖ hat genug Grundwasser. Damit ist die Trink-Versorgung in unserem Bundesland gesichert. “Im Juni war es zu trocken”, sagt Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) heute.
VTA Nehammer
Rottenbacher löst Abwasserproblem
0

Rottenbacher löst Abwasserproblem

Ohne Wasser, kein Leben. So einfach ist die Formel. Für rund eine Milliarde Menschen weltweit bittere Realität. Denn sie haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Potential gäbe es genug. 80% des Abwassers etwa werden einfach in die Umwelt geleitet. Ein Unternehmen aus OÖ hat eine Formel entwickelt, die das ändern kann.
Sitebar