Andreas Bluschke – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
69 Beiträge gefunden
Endlich normal Zyklus
Tabuthema Zyklus
0

Tabuthema Zyklus

Die Fußballdamen des FC Chelsea waren 2020 weltweit die ersten, die ihr Training nach ihrer Menstruation geplant haben. Seither sind über 2 Jahre vergangen und nach und nach folgen weitere Spitzensportlerinnen. Aber auch Amateur-Athletinnen sollten fürs Training ihre Periode im Auge behalten.
Beeinträchtigter schreibt Buch
Beeinträchtigter Bub schreibt Buch
0

Beeinträchtigter Bub schreibt Buch

Jonathan ist 15 Jahre alt. Er kann nicht sprechen und lebt mit einer spastischen Lähmung. Seine Leidenschaft: Bücher lesen. Jetzt hat der 15-Jährige seine eigene Geschichte niedergeschrieben und ein Buch veröffentlicht.
Endlich normal Social Media
Finger weg von Influencer-Diäten
0

Finger weg von Influencer-Diäten

Ein Smoothie zum Frühstück oder eine Wassermelone zum Mittagessen: Alles fotografiert für Instagram. Doch wie realistisch sind diese Ernährungs-Stories? Und warum man den selbsternannten Online-Ernährungs-Coaches nicht glauben soll.
Vorbericht Hoamat Open Air
Stars Open Air treffen
0

Stars Open Air treffen

Schnitzel essen mit Edmund, ein Bier mit Chris Steger, oder aufs Wasser schauen während James Cottrial auf der Gitarre spielt. Klingt romantisch, oder? Und ist gar nicht abwegig… Dates mit den Stars gibt’s in Haibach ob der Donau.
Unterwegs in OÖ Rutzenmoos
500 Jahre evangelische Kirche
0

500 Jahre evangelische Kirche

Rutzenmoos ist dieses Mal der Schauplatz von Unterwegs in Oberösterreich. Altlandeshauptmann Josef Pühringer und Katrin Hinterreiter zeigen die Besonderheiten der Toleranzgemeinde aus dem Bezirk Regau. Dort ist das einzige evangelische Museum Österreichs.
Endlich normal Restaurant Guide
Der Restaurant-Guide
0

Der Restaurant-Guide

Ein bisschen Gemüse und dazu gedünsteten Fisch oder doch das Schnitzerl mit Pommes? Es ist der Kampf Vernunft gegen Lust. Und gerade im Restaurant fällt uns die Entscheidung schwer. Aber was ist beim Essen gehen eigentlich erlaubt? LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher klärt auf.
Talk Papilaya
„Ich hasse Castings“
0

„Ich hasse Castings“

„Ich hasst Castings“, verrät uns Musiker Eric Papilaya im Talk und das obwohl die Karriere des gebürtigen Vöcklabruckers bei der Castingshow Starmania begonnen hat. Wie es ihm nach zwei Jahren Auftrittspause beruflich geht und warum er sich heuer gleich zwei Lebensträume erfüllt, darüber spricht der Entertainer mit Kollegin Sandrine Wauthy.
Außenschalte Nudeln
Nudeln werden bunt
0

Nudeln werden bunt

Ob mit Tomatensauce, Parmesan und Butter oder mit Pesto: 7 Kilo Nudeln verspeisten Herr und Österreicher im Jahr. Ob Bandnudeln, Fleckerl oder Spiralen. An alle Pastaliebhaber: Der Nudeltrend heuer wird bunt.
Bauernmöbel Malerei
Milchkannen werden zu Gemälde
0

Milchkannen werden zu Gemälde

Ein alter Schrank oder eine Truhe von damals. Wenn Anna Aglas alte Einrichtungsstücke bekommt, macht sie daraus Unikate. Die Unterweißenbacherin beherrscht die Bauernmalerei.  Ihre Kunstwerke „blühen“ förmlich auf.
220119_Posthof
„Der Posthof machte mich zum Star“
0

„Der Posthof machte mich zum Star“

Einmal im Leben vor einem riesen Publikum spielen: Der Traum eines jeden Künstlers. Mit nacktem Oberkörper, goldener Leggings und Engelsflügeln hat es der Blonde Engel geschafft. Der Linzer Posthof gibt beim Heimspiel auch Newcomern eine Bühne.  
wurpes
Der Fitness-Weltmarktführer
0

Der Fitness-Weltmarktführer

Jeder der in ein Fitnessstudio geht, hat wahrscheinlich schon auf ihnen geschwitzt. Die Rede ist von Technogym Trainingsgeräten. Wie es ausgerechnet eine italienische Firma geschafft hat, Weltmarktführer zu werden – jetzt in einer weiteren Folge Menschen und Marken.  
suess_fertig
Vom Wirtssohn zum Discobesitzer
0

Vom Wirtssohn zum Discobesitzer

Vom Wirtssohn zum Discobesitzer. Stefan Süß hat heute 6 Discos und 3 Restaurants. Der Weg dahin – nicht ohne Risiko. Die unglaubliche Geschichte jetzt in unserer Folge Menschen und Marken.
ktm stefan pierer
Die Weltmarke aus Mattighofen
0

Die Weltmarke aus Mattighofen

Eigentlich wollte Stefan Pierer die insolvente KTM kaufen, restrukturieren und wieder verkaufen. Das ist mittlerweile 27 Jahre her. In dieser Zeit hat sich KTM vom einstigen Konkursfall zur Weltmarke entwickelt. Patricia Brock mit einer neuen Folge unserer Serie „Menschen und Marken“.  
rosenbauer-1024×576
Von Leonding in die ganze Welt
0

Von Leonding in die ganze Welt

Er ist ein echter Hollywood Held. Der Panther. Das Flughafenlöschfahrzeug schaffte es sogar in den Science Fiction Film „Transformers 3“. Mit 1450 PS und 19.000 Liter Löschmittelvolumen gilt er als Flaggschiff von Rosenbauer.
Menschen_Marken_Werner_Steinecker_Energie_AG
Vom Lehrling zum Generaldirektor
0

Vom Lehrling zum Generaldirektor

Als Lehrling hat Werner Steinecker 1972 begonnen, heute ist er Generaldirektor der Energie AG und Chef über 4.400 Mitarbeiter. Die unglaubliche Karriere – jetzt in unserer neuen Folge Menschen und Marken.  
Sitebar