Land OÖ – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
80 Beiträge gefunden
Mathematik IV
Jedes 3. Kind hat Mathe-Angst
0

Jedes 3. Kind hat Mathe-Angst

Kaum ein Fach hat so ein schlechtes Image wie Mathematik. Wer gut rechnet, gilt als Streber. Wer scheitert, kämpft oft die gesamte Schulzeit über mit Stress und Ängsten. Das soll sich jetzt endlich ändern.
Linz AG Energiethema
Abwärme soll künftig heizen
0

Abwärme soll künftig heizen

Was passiert eigentlich mit der Wärme, die zum Beispiel bei der Stahlproduktion entsteht? Sie wird einfach in die Luft geblasen oder im Wasser weg gekühlt. Eigentlich schade, denn diese Wärme könnte man ja zum Heizen nutzen. Eine Idee, die schon bald Realität werden kann.
111 KI Workshop
KI-Workshops für Jugendliche
0

KI-Workshops für Jugendliche

KI-Workshops für Jugendliche. Die veranstaltet das Land Oberösterreich gemeinsam mit der dbrains Academy. Ziel ist es, den Jugendlichen die Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmen und Aufklärungsarbeit zu leisten.
Seuche Schutz
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
0

Schutz vor Maul- & Klauenseuche

Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet. Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen. Die Branche arbeitet auf Hochtouren, damit es bei uns zu keinem Ausbruch kommt.
111 Dörfel Sozialbudget
294 Mio. € für Pflege
0

294 Mio. € für Pflege

294 Millionen Euro. Soviel steht heuer für die Pflege in Oberösterreich zur Verfügung. Vor allem mobile Hilfe soll ausgebaut werden. Rund 48.000 werden derzeit pflegerisch unterstützt, etwa die Hälfte davon daheim.
Talk Dörfel
Unwilligen Sozialhilfe kürzen
0

Unwilligen Sozialhilfe kürzen

Asylwerber die Integration verweigern, soll die Sozialhilfe gekürzt werden, so der neue Integrationslandesrat Christian Dörfel. Mehr zum Thema Zuwanderung und zum drohemden Pflegekollaps in einem OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
KTM Runder Tisch
Hilfspaket für KTM-Mitarbeiter
0

Hilfspaket für KTM-Mitarbeiter

Die KTM Insolvenz beschäftigt nun die Sozialpartner. Bei einem runden Tisch haben sie diskutiert, wie man den betroffenen Angestellten helfen kann. Die Maßnahmen sind aber auch auf künftige Insolvenzen ausgelegt. Und davon dürften wohl noch einige bevorstehen.
OÖ Anzug
Der neue „Oberösterreicher“
0

Der neue „Oberösterreicher“

Glöcklerlauf, Maibaumaufstellen, Gstanzlsingen. Wir Oberösterreicher lieben unsere Traditionen. Aber auch bei den Herren der Schöpfung darf’s mal was Neues sein. Nach mehr als 20 Jahren bekommen die Männer einen neuen Trachtenanzug.
Region Award
Kloster wird Bürokomplex
0

Kloster wird Bürokomplex

Sie sind in fast jeder Gemeinde zu finden: leerstehende Gebäude. Schaden sowohl dem Ortsbild als auch der Umwelt. In Oberösterreich zeigen 40 Projekte, wie Leerstände sinnvoll genutzt werden können. Die besten von ihnen erhalten eine Auszeichnung.
EZA Woche
Fair Fashion aus Nepal
0

Fair Fashion aus Nepal

Üblicherweise kaufen wir sogenannte Fast-Fashion bei großen Modelabels. Damit wir günstig shoppen können, bekommen Produzenten wenig, werden regelrecht ausgebeutet. Eine Eferdingerin will das ändern und gründet ihre eigene Modemarke. Produziert wird in Nepal und ihre Mitarbeiter werden gerecht entlohnt.
111 eza
Land unterstützt Entwicklungsländer
0

Land unterstützt Entwicklungsländer

Land Oberösterreich fördert fairen Handel. Seit 50 Jahren engagiert sich das Land im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – unterstützt unter anderem den Verkauf von Fair Trade Produkten. Ein Projekt ist die sogenannte EZA-Woche. Heuer von 11. bis 17. November.
LAWOG Projekt Prinz Eugen
Linz bekommt 1.500 m² Bürogebäude
0

Linz bekommt 1.500 m² Bürogebäude

Wenn Unternehmen wachsen, stehen sie meist vor einem Problem: Wohin mit den neuen Mitarbeitern? Eine Möglichkeit: In andere Gebäude übersiedeln. Die müssen aber auch zum Unternehmen passen. Wir haben uns neue Geschäftsräume in Linz angesehen.
Unser Land Talk
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
0

LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft

Damit wir Lebensmittel produzieren können, müssen wir unsere Flächen bewirtschaften. Ist das im Einklang mit dem Naturschutz überhaupt möglich? Und machen überbordende Regeln unsere Bauern kaputt? Darüber sprechen wir im Spezialtalk „Unser Land“.
Sitebar