Landwirtschaft – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
91 Beiträge gefunden
Modernes Landleben Vorbericht
8 von 10 mögen Land-Leben
0

8 von 10 mögen Land-Leben

Jahrzehnte lang sind die Menschen vom Land in die Stadt gezogen – jetzt ziehen sie zurück. Landleben ist längst mehr als Landwirtschaft, Naturidyll und Entschleunigung. Zwar gilt das alles immer noch als besonders lebenswert, aber ohne Breitbandnetz oder öffentlichen Verkehr funktioniert modernes Landleben im 21. Jahrhundert nicht.
Genussland Curry
Curry mit Kartoffeln
0

Curry mit Kartoffeln

Mit Linsen, Fisch oder vegetarisch: In Luftenberg gibt’s ein Curry auf „Mühlviertler Art“. Das ist mit viel Gemüse. Im Mittelpunkt steht die Kartoffel.
eu landwirtschaft
EU lockert Regeln für Bauern
0

EU lockert Regeln für Bauern

EU lockert Umgang mit neuer Gentechnik. Gentechnisch veränderte Pflanzen sollen in Zukunft in zwei Kategorien unterteilt werden. Wenn sie so verändert werden, dass das auch natürlich passieren hätte können, dann müssen sie in Zukunft nicht mehr als gentechnisch verändert gekennzeichnet werden. Widerstand gibt’s aus Österreich. Umweltministerin Leonore Gewessler, Grüne, kritisiert, dass dem Konsument dann keine […]
111 Großbrand Rinder
300 Feuerwehrler im Einsatz
0

300 Feuerwehrler im Einsatz

Gleich zwei Großbrände in der Nacht auf Montag. In Pöndorf im Bezirk Vöcklabruck brannte seit Sonntagabend das Heulager eines Milchvieh-Betriebs. In Andrichsfurt im Innviertel brannte eine Scheune.
Schlachtfelder Wehrschütz
“Ackerflächen sind Kriegsziel“
0

“Ackerflächen sind Kriegsziel“

Helm, Schutzweste, Aggregat – so geht Auslandskorrespondent Christian Wehrschütz in die Arbeit. Seit über einem Jahr berichtet er aus dem Kriegsgebiet Ukraine. Wie sich der jüngst gesprengte Staudamm auf die Landwirtschaft auswirkt? Wir haben ihn bei einem Vortrag in Linz getroffen.
Genussland OÖ Gemüse Imker
Bauern helfen Bienen
0

Bauern helfen Bienen

In einem Bienenvolk leben etwa 40.000 Arbeitsbienen. Zehn Mal täglich fliegt eine Biene aus und besucht dabei bis zu 300 Blüten. So auch in Naarn. Dort macht sie einen Abstecher aufs Erdbeer- und Gemüsefeld.
Stallgeflüster Erdbeeren
Erdbeeren sind sexy
0

Erdbeeren sind sexy

Es gibt kaum jemanden der sie nicht mag. 3,5 kg Erdbeeren isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr. Warum die Erdbeere eigentlich keine Beere ist und warum sie sexy ist? Das findet Moderatorin Theresa Breiteneder für Sie heraus.
LWK Pressereise 1
Milchpreis ist „unfair“
0

Milchpreis ist „unfair“

6 Euro kostet ein Liter Energydrink. Deutlich weniger als einen Euro erhalten die heimischen Bauern für einen Liter Milch. “Da stimmt einfach die Wertigkeit nicht mehr”, beklagt die Landwirtschaft, und  wenn es so weiter geht, kommt die immer mehr in die Zwickmühle.
Stallgeflüster Drone
Drohne übernimmt Feldarbeit
0

Drohne übernimmt Feldarbeit

Vor 100 Jahren haben auf unseren Feldern noch Pferde und Ochsen die Knochenarbeit erledigt. Mittlerweile sind es hochtechnische Traktoren, die zum Teil schon selber lenken. Die Entwicklung geht aber noch weiter. Anbauen geht nämlich auch schon aus der Luft.
Stallgeflüster Milch Likra
So wird Gras zur Milch
0

So wird Gras zur Milch

Produkte wie Joghurt und Sauermilch oder die Sahne für den Kaffee: Die Produkte schmecken für uns immer ähnlich. Wir haben uns aber gefragt, ob die Milch denn auch immer gleich aus dem Euter kommt? Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster finden wir raus, wie aus Gras und Maissilage eigentlich Milch wird.
Sitebar