Therapie – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
36 Beiträge gefunden
Ein Herz für Hannah
Unternehmer sammelt 22.000 € Spenden
0

Unternehmer sammelt 22.000 € Spenden

Weihnachten ist auch Spenden-Hochsaison: Über eine Milliarde Euro haben die Österreicher im vergangenen Jahr gespendet. Ein Drittel davon in der Weihnachtszeit. Dass es keine 4 Wochen Advent für Rekordbeträge braucht, zeigt Gottfried Mühlbachler. Denn er sammelt in 3 Stunden fast 22.000 Euro für den guten Zweck.
KUK Augen
Neue Netzhauttherapie in Linz
0

Neue Netzhauttherapie in Linz

Mit der Gesundheit geht’s weiter bei uns: Ein Buch lesen, Autofahren, oder einfach nur aus dem Fenster sehen. Dafür brauchen wir gesunde Augen. Mit fortschreitendem Alter nimmt die Sehqualität aber zunehmend ab. Grund dafür kann eine Erkrankung der Netzhaut sein. Die kann aber behandelt werden. 
Musiktherapie
Musik als Medizin
0

Musik als Medizin

Schon bevor wir geboren werden, hören wir die Welt um uns herum. Stimmen, Klänge, Rhythmen: Musik ist von Anfang an Teil unseres Lebens. Aber wussten Sie, dass Musik auch heilen kann? Wie genau Musiktherapie funktioniert und wann sie eingesetzt wird, haben wir für Sie herausgefunden.
Pro Holz Dominik und Hans
„Doktor Holz“ hilft Kranken
0

„Doktor Holz“ hilft Kranken

Verschiedene Mediziner, Operationssaal und Hausapotheke. Im Gesundheitswesen ist auch wohlfühlen ein Thema. Ein junger Mediziner hat sich den Traum von seiner Ordination in Kirchham im Salzkammergut erfüllt. Und Holz spielt dabei eine zentrale Rolle. Filmemacher Ali Andress hat ihn und seinen Vater getroffen.
Ergotherpaie 50 Jahre
Fortschritte in der Ergotherapie
0

Fortschritte in der Ergotherapie

Einen gelähmten Arm wieder bewegen können. Klingt erst mal wie ein Wunder. Die ersten Mediziner haben das aber schon im 18. Jahrhundert versucht. Durch fortschreitende Technik wurde aus einer Vision gelebte Praxis. Seit 2 Jahren wird sie in Linz eingesetzt.
Horseyoga
Sonnengruß am Pferd
0

Sonnengruß am Pferd

Ob Sonnengruß oder herabschauender Hund. Yoga nimmt binnen Sekunden den Alltagsstress von uns. Pferde können das auch. Und zwar nachweislich. Was passiert also, wenn wir beide Sportarten verbinden? „Horseyoga“ ist doppelt entspannend.
Johann Mayer Krebs
Ex-Krebspatient bastelt für Forschung
0

Ex-Krebspatient bastelt für Forschung

Sie stellt das eigene Leben und das der Angehörigen komplett auf den Kopf: eine Krebsdiagnose. Ein Alberndorfer hat sich davon nicht unterkriegen lassen. Er hat den Krebs hinter sich und fertigt jetzt Unikate, mit denen er die Krebshilfe unterstützt.
111 Pädophiler Urteil
Innviertler gab Vergewaltigung in Auftrag
0

Innviertler gab Vergewaltigung in Auftrag

4 Jahre Haft für Innviertler. Ein 54-Jähriger wurde wegen schwerem sexuellen Missbrauch und Vergewaltigung Montagvormittag am Landesgericht Ried verurteilt. Er hat mehrere Jahre lang über Online-Chats Handlungen mit philippinischen Minderjährigen in Auftrag gegeben.
40 Jahre MS Station Klinikum
Bad Ischl hilft MS-Patienten
0

Bad Ischl hilft MS-Patienten

Eine Diagnose, die das gesamte restliche Leben beeinflusst: Die bekommen MS-Patienten. Die Krankheit verläuft meist in Schüben und verschlechtert sich bis zum Tod. Oft dauert das Jahrzehnte. Rund 14.000 sind in Österreich davon betroffen. In Bad Ischl gibt es für sie eine ganz besondere Station.
Charity Radeln
230 Biker radeln für Lea
0

230 Biker radeln für Lea

Die 4-jährige Lea aus Kleinzell im Mühlviertel wurde mit einer seltenen Krankheit geboren. Das Mädchen ist auf Therapien und Rollstuhl angewiesen. Rund 200 Radfahrer haben jetzt Leas Familie unterstützt und 18.800 € gesammelt.
111 paar
„Partner sind sich ähnlich“
0

„Partner sind sich ähnlich“

Die Österreich lieben Partner, die ihnen ähnlich sind. Bei knapp 7 von 10 ist der Altersunterschied weniger als 5 Jahre, knapp jedes 2. Paar hat einen ähnlichen Bildungsgrad. Höher Gebildete hätten öfter Partner mit Migrationshintergrund.
Autismus
27.000 sind Autisten
0

27.000 sind Autisten

Sie wirken auf andere oft seltsam und werden immer wieder missverstanden. Menschen mit Autismus. Im Alltag stoßen sie oft auf Unverständnis und Barrieren. Je früher sie Hilfe bekommen, desto besser sind ihre Chancen.
KUK Theranostik
Neue Therapie für Krebs-Patienten
0

Neue Therapie für Krebs-Patienten

Eine neue Behandlungsform, die Diagnostik und Therapie verbindet: Theranostik. Sie soll vor allem Krebs-Patienten helfen, funktioniert wie eine Strahlentherapie und hat weniger Nebenwirkungen. In welchen Fällen ist diese Methode geeignet?
Theater Phönix
Paartherapie im Theater
0

Paartherapie im Theater

Haushalt, Kinder, Schwiegereltern. Beziehungen bringen eine Menge Streitgründe mit sich. Eines von 10 Paaren macht in Österreich eine gemeinsame Therapie. Wie das aussehen kann, zeigt nun ein Stück im Theater Phönix.
Psycho Klinikum
Psyche kann krank machen
0

Psyche kann krank machen

„Geh bitte, das bildest du dir nur ein!“ Jahrzehntelang haben Menschen mit Schmerzen, für die es keine medizinische Erklärung gibt, genau das gehört. Inzwischen weiß man, es gibt sogenannte psychosomatische Beschwerden, also seelisch bedingte Symptome. Das Klinikum Wels/Grieskirchen hat eine eigene Station dafür. 
Triggerwarnung
Hype um Trigger-Warnungen
0

Hype um Trigger-Warnungen

Wer auf Social Media unterwegs ist, kommt an Trigger-Warnungen kaum vorbei. Aber was bringt der Hinweise, dass das Thema womöglich Emotionen auslösen könnte? Und ist es wirklich sinnvoll, dass alte Filme jetzt gekennzeichnet werden? Psychologin Isabella Woldrich sagt, die Hinweise schützen nur bedingt.