So entstehen Beugerl
Beugerl, Beigerl, Beigl. Namen gibt’s viele, jeder spricht es unterschiedlich aus, aber kennen tun´s die meisten. Nur in der Fastenzeit wird das runde Gebäck gemacht und dann aber nicht alleine gegessen. Warum man es unbedingt teilen sollte? Kollegin Kati Hinterreiter fensterlt heute wieder, bei der Beugerl-Bäckerin.
Das könnte dich interessieren
Magazin schreibt gegen den Strom
Beauty, Lifestyle, Mode – die typischen Themen von Frauenmagazinen halt Aber Frauen haben viel mehr Interessen und wollen andere Inhalte, zeigt die Erfahrung einer der ältesten Redaktionen des Landes
Wie schwer ist Muttersein?
Wie lange stillt eine richtige Mama? Wie viel Auszeit dürfen sich Eltern eigentlich nehmen? Und warum sollten wir uns im Erwachsenenalter von unseren eigenen Müttern abnabeln?
„Mama sein ist ein Hochleistungsjob“
Mama, wo ist? Mama, wann kommt? Mama, was gibt’s? Mütter sind 24 Stunden am Tag im Einsatz Aber muss das sein, und wo bleiben die Väter? Das neue LT1
Vom Wirtshaus zur Millionen-Unternehmerin
Eine Landwirtin mit 5 Kindern, die das Biokistl efindet Eine Wirtstochter die ein Millionen Unternehmen leitet Erfolgreiche Frauen haben meisten eines gemeinsam: Der Weg dorthin war nicht immer einfach
Die Sendung mit dem Hasen
Jetzt wird geheiratet
„Brauchen Medizin, die passt“
Die Medizin ist männlich Egal ob bei den Symptomen oder bei der Dosierung Die Folge: Frauen haben etwa ein 9x größeres Risiko an einem Herzinfarkt zu sterben Gendermedizin: Wir
LT1 bekommt „Welt der Frauen TV“
Am Welt Tag der Frauen rücken Frauenthemen in den Mittelpunkt Aber nicht nur an diesem einen Tag, zumindest nicht auf LT1 Ab sofort gehen wir jenen Themen, die
Strohstern feiert Comeback
Unsere Omas und Opas wissen es noch ganz genau Damals gab´s kein Lametta, da wurde der Baum mit anderen Dingen geschmückt Nüsse, Strohsterne oder Äpfel Wir gehen auf Zeitreise