Klammer erhält Preis für Lebenswerk
Nach einem durchaus sportlich für Österreich sehr erfolgreichen Wochenende durften die Asse von einst und jetzt Ausrüstung und Funktionskleidung gegen Anzug und Ballrobe tauschen. Wir waren auf der Galanacht des Sports.
Das könnte dich interessieren
„Ja zu Social Media Verbot“
„Schulen dürfen nicht zu Festungen werden!“ Aber ein Social Media Verbot für Kinder und Jugendliche kann sich Bildungslandesrätin Christine Haberlander von der ÖVP vorstellen Auch ein Kopftuchverbot
Blunz’n Gröstl mit Radi-Salat
Carola Neulinger liebt traditionelle Gerichte In Oberösterreich Kocht zeigt die Seminarbäuerin heute eines ihrer Lieblingsrezepte: Blunz’n Gröstl mit Radi-Salat LT1-Moderatorin Silvia Schneider freut’s, weil auch sie mag’s
Training mit Kochlöffeln
„Fit am Morgen mit Margit Stadler“ – täglich ab 9:00 Uhr lädt die sportbegeisterte Wilheringerin zur 25-minütigen Bewegungseinheit ein Am Trainingsplan heute: Übungen mit 2 Kochlöffeln!
„Feiertagsarbeit zahlt sich weniger aus“
Steuerfrei arbeiten an Feiertagen Das fordert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP Denn seit heuer wird ein Feiertag steuerlich wie der reguläre Stundenlohn unter der Woche behandelt
Hautkrebs-Risiko steigt massiv
Besonders hohes Hautkrebs-Risiko 2025 gilt laut Experten als ein Hochrisikojahr Wissenschaftler beobachten, dass die sogenannten Niedrig-Ozon-Ergebnisse zunehmen
Kronstorfer radelt 5.000 km durch Amerika
Extremsportler Lukas Kaufmann erreicht Platz 2 beim Race Across America Der Gebürtige Kronstofer (Bezirk Linz Land) radelt nach 5000 Kilometern und knapp 50000 Höhenmetern durchs Ziel Es gilt als
Frischluft-Yoga entspannt doppelt
Frische Luft stärkt unser Immunsystem Beim Spazieren nimmt die Lungenkapazität zu, der Blutdruck sinkt Stresshormone gehen nachweislich zurück Diese positiven Effekte, erzielen wir auch, wenn wir zum Beispiel Yoga
Jugend unter digitalem Dauer-Druck
Zwischen Schein und Sein: 8 von 10 Jugendlichen sagen in einer Studie, dass sie sich durch Plattformen wie Instagram oder TikTok sozial unter Druck gesetzt fühlen Das
„Medizin-System-Kollaps droht“
Niedergelassene Ärzte schränken ihre Arbeit ein Das ist die Antwort auf die stockenden Tarifverhandlungen zwischen Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse Patienten werden das schon im Sommer spüren, warnen Mediziner