Gebäck – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
10 Beiträge gefunden
Genussland Brotsüchtig
Bäcker verrät Mehlspeisen-Geheimnis
0

Bäcker verrät Mehlspeisen-Geheimnis

Sie rollen Croissants, kreieren Mehlspeisen und formen Brotteige. Dabei verwenden die Biobäcker aus Steyregg regionale Zutaten. Der Eierlieferant ist nur wenige Kilometer von der Backstube entfernt. 1.800 Stück liefert der jedes Monat.
Mühlviertler Hochland am Dom
Cocktail wechselt Farbe
0

Cocktail wechselt Farbe

Ein Cocktail der seine Farbe wechselt und Pilze aus dem Keller. Auf der Linzer Genusslandstraße reihen sich oberösterreichische Spezialitäten aneinander. Was den Mühlviertlern sonst noch alles eingefallen ist?
Endlich normal Weckerl
„Weckerl sind erlaubt“
0

„Weckerl sind erlaubt“

Brot oder Weckerl – nicht nur eine Geschmacksfrage – auch das Gewissen entscheidet mit. Denn wenn schon Gebäck, dann zumindest Vollkorn. Warum Semmerl, Flesserl und Stangerl aber keinesfalls auf die Verbotsliste gehören, verrät LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
Bäckerpoet
Bäckerpoet aus OÖ
0

Bäckerpoet aus OÖ

Egal ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder zur Jause. Wir Österreicher essen pro Jahr 35 Kilo Brot und 14 Kilo Gebäck. Kein Wunder also, dass die Bäcker auch die beliebteste Berufsgruppe sind. Die können übrigens nicht nur backen, sondern haben auch andere Talente.
Superfood
Müsliweckerl ist Superfood
0

Müsliweckerl ist Superfood

Chiasamen, Avocado, Acai-Beere: Sogenanntes Superfood ist beliebt am Frühstücksteller. Super ist jedoch eines daran nicht: die weiten Transportwege. Ein Welser Back-Unternehmen setzt jetzt auf Linsen, Kichererbsen und Müsli-Gebäck — mit Rohstoffen aus der Region.
Liu Jia
Tischtennis-Ass Liu Jia ist zurück
0

Tischtennis-Ass Liu Jia ist zurück

Mit 16 ist sie von China nach Österreich gekommen, war Europameisterin und hat mit Linz AG Froschberg 2x die Championsleague gewonnen. Die Rede ist von Tischtennis-Ass Liu Jia. Kommende Saison steht sie für ein französisches Team an der Platte.
Resch & Frisch
Facelift für Resch & Frisch
0

Facelift für Resch & Frisch

Frisches Brot, Gebäck und zurzeit auch die Kekserl – das alles gehört zu unserem Alltag einfach dazu. Dinge, die man eigentlich genießen sollte. Jeder Dritte nimmt sich fürs Essen aber viel zu wenig Zeit. Ein Welser Unternehmen will das ändern – ihre Kaffees bekommen dafür eine Rundum – Erneuerung.
Backen Honeder
Diese Bäcker sind ausgeschlafen
0

Diese Bäcker sind ausgeschlafen

Die stehen ja um 2 Uhr auf, haben keinen geregelten Schlaf. Ein Irrglaube, wenn es um den Bäckersberuf geht. In Engerwitzdorf beginnt der Tag um 5 Uhr in der Backstube. Dann geht’s gleich mit den Flesserln flechten los, damit wir frisches Gebäck haben.
Genussland Holzofen
Backen wie früher
0

Backen wie früher

Das Bauernbrot gehört zu den beliebtesten Brotsorten. In Maria Neustift backt Wolfgang Schaupp sein Brot noch wie früher: im Holzofen. Der ist das Herzstück der Bäckerei.
backen
Der Hype um Sauerteig
0

Der Hype um Sauerteig

Ascorbinsäure, Maltodextrin, Phosphate: Die Zutatenliste von herkömmlichem Brot bringt uns Konsumenten oft zum Verzweifeln. Brauchts das wirklich? Nein, sagen Brotpuristen. Sie verwenden nur Mehl und Wasser und machen aus einfachem Brot einen Food-Trend.
Sitebar