„Teilzeit schadet Wettbewerb“
In Österreich gibt es mehr Arbeit als Menschen. “Mehr und länger arbeiten”, fordert die Industriellenvereinigung. “Weniger arbeiten bei vollem Lohnausgleich”, fordert die SPÖ. Standpunkte, die gegensätzlicher nicht sein könnten.
Das könnte dich interessieren
Raml fordert Kreuz in allen Schulen
Kreuze in allen Linzer Klassenzimmern! Das fordert jetzt Sicherheitsstadtrat Michael Raml von der FPÖ Er kritisiert ein zunehmendes Verschwinden der christlichen Symbole aus den Schulen
Johannes Hofer übernimmt neurologisches Institut
Goldenes Verdienstkreuz des Landes Oberösterreich für Johannes Fellinger Er hat 1991 die erste Gehörlosenambulanz zur Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigung bei den Barmherzigen Brüdern gegründet
Gefährlicher Lachgas-Trend
Kartuschen gefüllt mit Lachgas nutzen wir im Haushalt als Treibmittel für Schlagobers Grundsätzlich legal und ungefährlich Seit vergangenem Jahr missbrauchen aber immer mehr die Substanz als Rauschmittel Etwa bei
Was ist Inflation?
Wir blicken ab sofort jeden Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um das Thema Inflation: Was bewirkt sie, wie entsteht sie und wer
Gratis-Essen nach 10 Minuten
Die Mittagszeit ist den meisten heilig Aus gutem Grund! Sie ist oft knapp bemessen Dabei soll sich essen und plaudern mit Kollegen ausgehen Ein Linzer Restaurant schafft
„Politiker bremsen unser Land!“
Es war ein Rundumschlag gegen Politik, Kammern und Gewerkschaften Der Senat der Wirtschaft fordert zum Jahresauftakt einen radikalen Wandel in der Gesellschaft Es brauche mehr Mut und
Baufirmen verändern Geschäftsmodell
Es sind aktuell keine einfachen Zeiten für Baufirmen Wegen der hohen Preise entscheiden sich immer mehr gegen einen Neubau, investieren ihr Geld in Sanierungen oder den Ausbau von Mehr-Generationenhäusern
Erinnerungskultur in Mauthausen
Erst diese Woche ist die Holocaust-Überlebende Helga Feldner-Busztin verstorben Das dunkelste Kapitel in der österreichischen Geschichte verliert immer mehr ihrer Zeitzeugen Diskriminierung und rechtsextremes Gedankengut sind in Teilen unserer
„Leichter Aufschwung in Sicht“
„Nach dem Wegfall der Kreditvergaberichtlinie (KIM) mit Ende Juni dieses Jahres und weiteren Zinssenkungen der EZB wird sich die Baubranche wieder etwas erholen“, so die Generaldirektorin der