Bergkräuter – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
6 Beiträge gefunden
OÖ Kocht Germknödel
Germknödel mit Powidl
0

Germknödel mit Powidl

Verschneite Pisten, Sonne und dann eine Stärkung auf der Skihütte. Ein Traumszenario für Winterfans. Weil’s aber keine Wettergarantie gibt, bringen wir zumindest die Kulinarik nach Hause. Spitzenkoch Dominik Süss serviert den Hüttenklassiker schlechthin: flaumige Germknödel, gefüllt mit Powidl.
Bergkräuter
Mühlviertel wird zur Kräuterregion
0

Mühlviertel wird zur Kräuterregion

Schon die alten Griechen haben auf die Wirkung von Kräutern geschworen. Sie widmeten fast jedes Kraut einem ihrer Götter. Wie sie vom Feld in die Tasse kommen, und warum sie im Mühlviertel besonders gut wachsen, haben wir uns in Hirschbach im Bezirk Freistadt angesehen.
OÖ Kocht Kalbsleber
Kalbsleber mit Jus und Apfelringen
0

Kalbsleber mit Jus und Apfelringen

Bei OÖkocht zaubern WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint und LT1-Moderatorin Silvia Schneider heute ein österreichisches Konzert. Es gibt Kalbsleber mit klassischem Jus und Apfelringen. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Rieder alkoholfrei.
kräuterkirtag
Mühlviertler feiern Kräuterkirtag
0

Mühlviertler feiern Kräuterkirtag

Lavendel wirkt beruhigend, Basilikum kann bei Migräne helfen, Rosmarin ist antientzündlich. Kräuter sind nur das i-Tüpfelchen in der Küche, sie helfen auch unserer Gesundheit. Wie die Power-Pflanzen abseits unseres Speiseplanes verarbeitet werden, haben wir uns in Klaffer angesehen.
Lavendelfeld
Lavendel aus dem Mühlviertel
0

Lavendel aus dem Mühlviertel

Innere Unruhe, Schlafstörungen und Stress. Wer das gerne pflanzlich bekämpft, landet unweigerlich bei Lavendel! Die violetten Felder verbinden wir vor allem mit der französischen Provence. Und das, obwohl die Pflanze mittlerweile auch das Mühlviertel erobert.