Ostereier – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
13 Beiträge gefunden
Palmbuschen
Palmbuschen-Tradition zu Ostern
0

Palmbuschen-Tradition zu Ostern

7 Zweige binden wir für einen österlichen Palmbuschen zusammen. Diese Zahl ist kein Zufall. Sie hat religiösen Hintergrund. Warum wir überhaupt bunte Beserl binden und die am Palmsonntag weihen lassen? Eine Folge unserer Brauchtums-Serie LT1-Fensterln.
111 Ostern Geschenke
8 von 10 kaufen Ostergeschenke
0

8 von 10 kaufen Ostergeschenke

Oberösterreicher geben zu Ostern rund 40 Millionen Euro aus. Der erwartete Umsatz soll im Vergleich zum letzten Jahr leicht sinken. Trotzdem sollen rund fünf Millionen Schokohasen und etwa zehn Millionen Ostereier verschenkt werden.
Plus City Ostern
Osterhase im Blitzlichtgewitter
0

Osterhase im Blitzlichtgewitter

5 Millionen Schokohasen hatten die Österreich heuer in ihren Nesterln. Der Osterhase hatte die letzten Tage richtig viel um die Löffel. Aber für ein Fotoshooting hat sich das Kuscheltier Zeit genommen. Dafür ist er extra nach Pasching gehoppelt.
Ostermontag
Warum wir Ostermontag freihaben
0

Warum wir Ostermontag freihaben

Gestern war für die meisten das Oster-Hoch mit Nesterl suchen und Eier pecken. Für Christen in aller Welt ist das höchste Fest ihres Glaubens, aber noch lange nicht vorbei. Und dass der heutige Tag ein Feiertag ist, hat einen geschichtlichen Grund.
Karfreitag
Christen begehen Karfreitag
0

Christen begehen Karfreitag

Karfreitag. Es ist der Freitag vor Ostern, und seine Geschichte geht auf das Neue Testament zurück. Beschrieben wird darin die Kreuzigung des Jesus von Nazareth. In der christlichen Religion ist es ein besonders hoher Feiertag.
antalss eier
Die magischen Ostereier
0

Die magischen Ostereier

Im Salzkammergut sind verschiedene Bräuche rund um Ostern besonders gut erhalten geblieben. In Traunkirchen zum Beispiel ziehen Gläubige in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag singend zuerst durch den Ort und dann auf den Kalvarienberg. Und was wäre Ostern ohne Eier? Ein fast vergessener Brauch – die Antlass-Eier – stellen wir Ihnen heute vor.
Bio Legehenne
Hase versteckt Bio-Eier
0

Hase versteckt Bio-Eier

Am 31. März suchen wir wieder Osternesterl. Was da nicht fehlen darf: bunte Eier. Mittlerweile ist jedes 7. Osterei ein Bio-Ei. Wir waren bei einem Legebetrieb in Gramastetten.
Sitebar