Linz – Seite 5 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
516 Beiträge gefunden
Fernwärme Linz AG
Fernwärme wird ausgebaut
0

Fernwärme wird ausgebaut

Wir können die Heizkörper wieder abdrehen. Die Österreicher heizen im Schnitt von Oktober bis April. Immer mehr wollen weg von fossilen Brennstoffen. In Linz wird die Fernwärme nach und nach umgestellt – auf grüne Energie.
Kaineder Kennzeichnung
Kantinen kennzeichnen Zutaten
0

Kantinen kennzeichnen Zutaten

Großküchen und Kantinen müssen künftig Fleisch, Milch und Eier kennzeichnen. Konsumenten erfahren dann welcher Landwirt hinter dem Produkt steckt. In Oberösterreich passiert das schon freiwillig.
Kreativ Robotik
Roboter werden individueller
0

Roboter werden individueller

Wie viele Apps haben Sie eigentlich auf Ihrem Handy? Aus vielen Bereichen unseres Lebens ist die Digitalisierung inzwischen nicht mehr wegzudenken. Ob simple Smartphone-Anwendungen oder Roboter in der Produktion, daran haben wir uns inzwischen gewöhnt. Die Roboter sollen jetzt individueller werden.
Putscher_Grillen
Die Grill-Fails
0

Die Grill-Fails

Fettige Bratwurst, Nudelsalat mit Mayonnaise und das ein oder andere Bier. Was wäre ein Sommer ohne Grillerei?! Aber Vorsicht — es lauern so einige Kalorien-Fallen. Wie wir denen entgehen können, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher in einer neuen Folge „Endlich normal“.
Schlossmuseum Linz
Wolf besucht Museum
0

Wolf besucht Museum

Wie würden Sie reagieren, wenn plötzlich ein Bär vor Ihnen stehen würde? Die meisten würden wohl um ihr Leben laufen. Auge in Auge mit wilden Tieren zu sein, geht aber ganz ohne Gefahr. Und zwar im Linzer Schlossmuseum. Hier sind aktuell Oberösterreichs Säugetiere ausgestellt.
111 Klimakleber Linz
Linzer Verkehr lahmgelegt
0

Linzer Verkehr lahmgelegt

Klimakleber legen Linzer Frühverkehr lahm. Auf der A7-Abfahrt Wiener Straße haben die Aktivisten ab 8 Uhr Früh demonstriert. Sie protestieren, weil die Bundesregierung in der Klimakrise die einfachsten Schutzmaßnahmen ignoriere.
Bellaflora
Beeinträchtigte wählen Arbeitsplatz
0

Beeinträchtigte wählen Arbeitsplatz

Behindertenwerkstätten waren Jahrzehnte lang die Endstation für Menschen mit Beeinträchtigungen. Heute ist das Gott sei dank anders – immer mehr Kundinnen von Behinderteneinrichtungen arbeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt. Davon profitieren sie und die Unternehmen.
Senat der Wirtschaft LT1
Wirtschaft sucht Optimismus
0

Wirtschaft sucht Optimismus

Nicht die Politik macht die Jobs – sondern die Wirtschaft. Und die ist auf verschiedenen Ebenen vernetzt. Etwa im Senat der Wirtschaft Österreich. Der hat sich bei uns im Haus getroffen. Die Themen: Mehr Optimismus und Anreize für ältere Arbeitnehmer.
Landtag Nachbericht
15 Einigungen im Landtag
0

15 Einigungen im Landtag

Friede, Freude, Eierkuchen? Wer Politik beobachtet, weiß, dass das dort selten der Fall ist. Trotzdem gab es im letzten Landtag so viele einstimmige Beschlüsse, wie selten. Die ÖVP nennt es das oberösterreichische Klima. Verglichen mit dem Nationalrat kann man wahrscheinlich sagen, es lag gerade ein Hoch über dem letzten Landtag.
Lesefestival
Kinder reisen in Fantasie-Welt
0

Kinder reisen in Fantasie-Welt

Die kleine Hexe, die mit ihrem Besen herumflitzt. Die kleine Raupe, die einfach nicht und nicht satt wird. Oder Rotkäppchen, das einen Wolf trifft. Jeder von uns sieht jetzt ganz eigene Figuren. Denn Geschichten fördern unsere Fantasie. Vor allem auch dann, wenn sie uns schon als Kinder vorgelesen werden.
Digital Value
Technik verändert Arbeitswelt
0

Technik verändert Arbeitswelt

Ob’s ihren Job in 30 Jahren noch gibt? Das fragen sich viele. Denn die Arbeitswelt verändert sich: Automaten an der Supermarktkasse, selbstfahrende LKW. Berufe brechen aber nicht weg, sie verändern sich nur. Wie? Darüber diskutieren Experten in der Tabakfabrik Linz.
Nachhaltigkeitsfilm
Christian Clerici reist durch OÖ
0

Christian Clerici reist durch OÖ

Ein Roadmovie mit dem E-Auto. Geht sich das aus? Fernsehmoderator Christian Clerici hat’s ausprobiert. Er war als sogenannter Green Traveller unterwegs, hat grünen Strom und umweltfreundliche Hotels gesucht und darüber einen Kinofilm gedreht.
Moderne Landwirtschaft
8 von 10 wollen aufs Land
0

8 von 10 wollen aufs Land

8 von 10 Oberösterreicher wollen aufs Land. Nicht mehr nur Urlaub machen, sondern dort leben. Überzeugte Stadtkinder träumen von Gemüsegärten und Erholungsflächen in der Natur. Seit der Pandemie hat sich der Blick verändert. Wer aufs Land zieht, erwartet allerdings gewisse Lebensstandards. Eine optimale Gesundheitsversorgung, Geschäfte in der Nähe und lebendige Ortszentren.
Mozart
Schminken wie Mozart
0

Schminken wie Mozart

Morgens aufstehen und schminken, für viele Frauen Routine. Jeder Handgriff sitzt. Wie würden sie sich anstellen, wenn eine Jury bewertet? 23 Lehrlinge matchten sich im Bewerb und schminkten ein Mozart-Make Up. Wir zeigen die besten Kosmetikerinnen, Masseure und Fußpflegerinnen des Landes.
Cambio Hollywood Shimmer
So geht Glamour-Look
0

So geht Glamour-Look

Ein bisschen Make Up, leichter Lidschatten und Wimperntusche. Too much beim Schminken trauen wir uns im Alltag meistens nicht. Anders ist das für Instagram- oder Facebook-Fotos. Aber wie gelingt ein perfekter Hollywood-Schimmer-Look? Wir haben bei den Profis nachgefragt.
Dr. Ossberger
Auch die Vagina altert
0

Auch die Vagina altert

Wir cremen unser Gesicht ein, für weniger Falten. Wir machen Sport, um auch im Alter fit zu sein. Manches vergessen wir aber: Das Thema Inkontinenz etwa ist oft altersbedingt und immer noch ein Tabu. Obwohl jede 4. Frau davon betroffen ist. Anti-Aging gibt’s aber auch für unsere Vagina!
RLB Kundenevent
Raiffeisenarena fit für Länderspiele
0

Raiffeisenarena fit für Länderspiele

Dass die Raiffeisenlandesbank maßgeblich am Bau des neuen Linzer Fußballstadions beteiligt war, verrät schon der Name „Raiffeisenarena“. Hier werden seit Donnerstagabend aber nicht nur sportliche Doppelpässe gespielt. In den Businessclub geladen war das Who’s Who der Oberösterreichischen Wirtschaft.
Sitebar