Fisch – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
18 Beiträge gefunden
genussland Steckerlfisch
Steckerlfisch mit Donaublick
0

Steckerlfisch mit Donaublick

Außen knusprig und innen saftig. In Oberösterreich ist der Steckerlfisch fast ein Muss. Neben der Donau oder in Seenähe stehen meist die Fischbrater. Auch am Donaustrand in Perg. Dort ist Fisch am Stab ein Geheimtipp.
Sommerausflüge in OÖ Attergau
Das Geheimnis vom Attersee
0

Das Geheimnis vom Attersee

Mit dem Boot über türkis-blaues Wasser schippern. Das gibt es nicht nur in der Karibik, sondern auch bei uns in Oberösterreich. Wie die einzigartige Farbe des Attersees entsteht, und welcher seltene Fisch es zum Maskottchen geschafft hat, das verraten wir hier.
Genussland Curry
Curry mit Kartoffeln
0

Curry mit Kartoffeln

Mit Linsen, Fisch oder vegetarisch: In Luftenberg gibt’s ein Curry auf „Mühlviertler Art“. Das ist mit viel Gemüse. Im Mittelpunkt steht die Kartoffel.
OÖ Kocht Zander mit Gurke
Gebeizter Zander mit Gurke
0

Gebeizter Zander mit Gurke

Jungkoch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute beschwipsten Fisch. In Gin gebeizter Zander aus Schenkenfelden, Gurke und Jalapenos. Dazu serviert die Bierregion Innviertel ein Rieder Märzen aus der Brauerei Ried.
Erich Aumüller
Wirt fischt wie früher
0

Wirt fischt wie früher

Mit dem Boot am Morgen raus, fischen, und den Fang dann direkt verarbeiten. Was für manche wie ein Campingurlaub klingt, ist für eine Wirtsfamilie aus Obermühl Alltag.
Genussfrühling Salz in der Suppe
So gelingt jeder Fisch
0

So gelingt jeder Fisch

Fisch, Salz und ein Holzstangerl: Das braucht der beliebte Steckerlfisch. Damit der aber auch wirklich saftig wird, braucht’s Wissen und Feingefühl. Beim Start in den Genussfrühling haben uns Haubenköche ihre Geheimrezepte verraten.
Traunseewirte 30 Jahre
Traunsee als Gourmet-Schmiede
0

Traunsee als Gourmet-Schmiede

Schon mit 3 ist er mit seiner Mama in der Küche gestanden. Heute zählt er zu den besten Köchen Österreichs: Lukas Nagl. Der Küchenchef vom Restaurant „Das Bootshaus“ in Traunkirchen. Der Betrieb gehört Gastro-Verband „Traunseewirte“. Und die haben seit 30 Jahren eines gemeinsam: Zusammenhalten, statt Konkurrenzdenken.
Endlich normal Jause
Die Jausen-Hacks
0

Die Jausen-Hacks

Abends schnell beim Lieferdienst bestellen. Noch vor wenigen Jahren undenkbar. Wenn es da schnell gehen musste, wurde gejausnet. Mit Wurst, Käse und natürlich Brot. Warum wir öfter zum kalten Abendessen greifen sollen, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
Stylischer Fisch
NO-GOs beim Fisch essen
0

NO-GOs beim Fisch essen

Sashimi und Maki beim Asiaten oder doch lieber Steckerlfisch am See. Bis zu 8 Kilo Fisch und Meeresfrüchte verdrücken wir Österreicher durchschnittlich im Jahr. Vor allem jetzt in der Fastenzeit sind die Unterwasserbewohner beliebt auf den Tellern. Aber Vorsicht! Das kann richtig teuer werden.
Heringsschmaus
Schummeln beim Fasten
0

Schummeln beim Fasten

In der Fastenzeit heißt’s: Kein Alkohol, Fleisch oder Schokolade. Mittlerweile entscheidet jeder selbst worauf er gerne verzichtet. Vor 600 Jahren war das noch ganz anders. Doch auch da wurde bereits etwas geschummelt.
Wirtshausfestival
4.000 nächtigen wegen Essen
0

4.000 nächtigen wegen Essen

Ein Schweinsbraten in der Rein, Knödelvariationen, oder gebratener Fisch aus dem Traunsee. Kein Auszug aus einer Speisekarte. Vielmehr ein Grund, warum Touristen nach Oberösterreich kommen. Ein ganzes Festival widmet sich unseren Schmankerl.
Pöstlingberg 2
Abnehmen mit Fisch-Diät
0

Abnehmen mit Fisch-Diät

Sind Sie noch dran an Ihren Neujahrsvorsätzen? Wenn’s da um gesündere Ernährung geht: aufatmen. Denn sogenannte Diäten müssen gar nicht eintönig sein. Sondern sie können richtig g’schmackig sein. Fisch ist der ideale Begleiter dafür!
Pöstlingbergschlössl
Restaurants helfen bei Neujahrsvorsatz
0

Restaurants helfen bei Neujahrsvorsatz

Weihnachtsfeiern mit Kollegen und Freunden, Kekse naschen rund um den Adventkranz und zum Heiligen Abend die Krönung mit Raclette oder Bratwürstel. Im Advent achten nur die wenigsten auf ihre Ernährung. Umso öfter soll’s im Jänner dann leichter werden. Und so klappt das am Teller.
Sitebar