Wirtschaft – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
204 Beiträge gefunden
steyr bezirkstag
Jeder 4. Job in OÖ
0

Jeder 4. Job in OÖ

Oberösterreich: Ein Land der Unternehmer. Über ein Viertel des Einkommens kommt aus der Industriebranche. Seit kurzen ist das Bundesland sogar unter den Top 20 Industrieregionen in ganz Europa. Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch in seiner Heimat Steyr zum Lokalaugenschein.
Industrie im Dialog PK
„Made in Austria“ gefährdet
0

„Made in Austria“ gefährdet

„Made in Austria“ steht weltweit für Qualität und Zuverlässigkeit. Was aber, wenn Österreich sich „Made in Austria“ selbst nicht mehr leisten kann? Die hohen Energiepreise gefährden das Wirtschaftswachstum, warnt die Industriellenvereinigung. Sie spricht von einem markanten Verlust der Wettbewerbsfähigkeit.
Start up meets Industry
Unternehmer warnen Start-Ups
0

Unternehmer warnen Start-Ups

Fehlende Nachfrage, interne Streitereien, zu wenig Geld. Das sind die drei häufigsten Gründe warum Start-Ups scheitern. Das muss aber nicht sein. Etablierte Unternehmen sagen: So klappt Start-Up!
linzag nachhaltigkeit
Linz zündet Klimaschutz-Turbo
0

Linz zündet Klimaschutz-Turbo

Linz will bis 2030 klimaneutral sein. Ein Haken dabei:  alleine die VOEST verursacht jährlich 10x so viel CO2 Ausstoß wie die ganze Sadt. Ein neuer Elektrolichtbogenhochofen soll Klimaneutralität bringen – auch für die heimicshen Energieversorger ist das ein Mammutprojekt.
Junge Industrie
Industrie kämpft mit Rezession
0

Industrie kämpft mit Rezession

Der Industriestandort schwächelt. Österreich steckt in der Rezession. Laut Wirtschaftsforschern stockt die Produktion in den Industriebetrieben spätestens ab dem kommenden Jahr. Die Branche stellt sich neu auf.
111 Arbeitslose September
320.760 ohne Job
0

320.760 ohne Job

Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiter an. 320.760 Personen waren im September ohne Job. Um 4,8 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
China Talk
China will mehr Klimaschutz
0

China will mehr Klimaschutz

China hat 1,4 Milliarden Einwohner, Österreich 9 Millionen. Trotzdem kann sich das Reich der Mitte von uns was abschauen. Wenn es etwa um Klima- und Umweltschutz geht. Denn noch immer kommen dort 60 Prozent des Stroms aus Kohlekraftwerken. Das soll sich ändern. Eine Delegation aus OÖ hat die Provinz Shandong besucht.
Elisabeth Reisinger Shooting
Skistar im Weltcup-Countdown
0

Skistar im Weltcup-Countdown

Bei diesen Temperaturen fast unvorstellbar, aber in knapp 4 Wochen startet der Skiweltcup. Für die Mühlviertlerin Elisabeth Reisinger geht die Saison Mitte November los. Mit einer Abfahrt in Zermatt in der Schweiz. Wir haben das heimische Speed-Ass bei einem Foto-Shooting in ihrer Heimat getroffen.
Niederlande
Neuer Gashahn für Österreich
0

Neuer Gashahn für Österreich

2/3 unserer Gaszufuhr kommt noch immer aus Russland. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist der Import aber unsicher. Dreht Wladimir Putin den Gashahn ab, sind unsere Wohnungen im Winter kalt und die Industrie steht still. Oberösterreich will das ändern und künftig mehr Gas aus den Niederlanden importieren.
111 Metaller Verhandlungen
Verhärtete Fronten bei Lohnverhandlungen
0

Verhärtete Fronten bei Lohnverhandlungen

Verhärtete Fronten vor den Metaller Gehaltsverhandlungen. Die Arbeitgeber zeichnen ein düsteres Bild für die kommenden Monate. Deshalb sei eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohn oder ein früheres Erreichen der sechsten Urlaubswoche ausgeschlossen.
Gerhard Karner
„Brauchen Ukrainer am Arbeitsmarkt“
0

„Brauchen Ukrainer am Arbeitsmarkt“

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat viele Menschen veranlasst aus ihrem Heimatland zu flüchten. Auch nach Oberösterreich. Zwar befinden sich viele der Vertriebenen noch in der sogenannten Grundsicherung, aber rund die Hälfte hat bereits einen Job, und das durchaus auch in Berufen, wo bei uns Arbeitskräfte händeringend gesucht werden.
WKO Handel Junior Sales
Braunauerin ist Verkaufs-Champion
0

Braunauerin ist Verkaufs-Champion

Folgende Szene: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner kauft einen Hosenanzug. Dabei lässt er sich von den besten Verkaufstalenten des Landes beraten. Eine hat besonders beeindruckt. Sie kommt aus Braunau und ist jetzt „Junior Sales Champion 2023“.
Eröffnung Futuro
Futuro in Rohrbach eröffnet
0

Futuro in Rohrbach eröffnet

Bäcker, Bank, Arzt, Anwalt und Steuerberater: In Rohrbach/Berg arbeiten sie jetzt alle unter einem Dach. Quasi ein “ziviles Überlebenspaket” mitten am Stadtplatz. Das neue Gebäude heißt Futuro und beschäftigt künftig 70 Personen.
Sitebar