Wirtschaft sucht Optimismus
Nicht die Politik macht die Jobs – sondern die Wirtschaft. Und die ist auf verschiedenen Ebenen vernetzt. Etwa im Senat der Wirtschaft Österreich. Der hat sich bei uns im Haus getroffen. Die Themen: Mehr Optimismus und Anreize für ältere Arbeitnehmer.
Das könnte dich interessieren
Österreicher sparen bei Elektro & Haushalt
Kauflaune bleibt gedämpft Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Johannes Kepler Universität Linz Die Österreicher sparen vor allem bei Elektro- und Bauartikeln Das merken auch die Banken
„Freizeit ist Mega-Trend“
Work-Life-Balance Für Arbeitgeber ein ausgelutschter Begriff Für Arbeitnehmer mittlerweile das Um und Auf Arbeits- und Freizeit sollen sich also die Waage halten Und das obwohl wir heute doppelt so
„Migranten für Gesundheitsjobs begeistern“
Migranten und Geflüchtete für Pflegeberufe begeistern Das wollen das Land Oberösterreich und der österreichische Integrationsfonds mit dieser Karriereplattform am Campus der FH Oberösterreich erreichen
Die Friseurin
Zu kurz, zu lockig, zu dunkel oder doch zu trocken Mit unseren Haaren sind wir nur selten zufrieden Sind aber nun die Männer oder die Frauen anspruchsvoller? Filmemacher Ali
Chef-Schwindel in IT-Firma
People Pleasing – so nennt man den Drang, es allen recht machen zu wollen Das ist eigentlich unmöglich, vor allem auch im Job Das Stück „Der Boss vom Ganzen“
Land verschärft Sozialhilfe-Gesetz
Jeder 3 Sozialhilfebezieher in Oberösterreich ist eigentlich arbeitsfähig Insgesamt 1700 nehmen die staatliche Unterstützung sogar länger als ein halbes Jahr in Anspruch Das Land Oberösterreich will jetzt
Finger weg von Cortisol-Detox
Cortisol-Detox – also das eigene Stresshormon reduzieren – ist derzeit Trend auf TikTok Selbsternannte Gesundheitsexperten geben Tipps, wie man sein Cortisollevel reduziert Denn das ist schuld an schlechter Haut,
Suche nach dem „Ich“
Wer bin ich, wer will ich sein? Die Suche nach dem eigenen Ich beschäftigt uns alle irgendwann einmal Ein Mann, der sich fühlt wie ein weiblicher Superstar Eine Krise
Unternehmer schafft Wohnraum in Leonding
Seit Jahren steht die Tischlerei in Leonding leer Jetzt ist damit Schluss Ein Gunskirchner Unternehmer hat das Gebäude abgerissen und neuen Wohnraum geschaffen