Birgit Brunsteiner – Seite 11 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
395 Beiträge gefunden
Mega Baustelle
Brückenteil wiegt 15.000 Tonnen
0

Brückenteil wiegt 15.000 Tonnen

Wer regelmäßig auf der A1 von Linz in Richtung Salzburg fährt, kann in Regau den Fortschritt einer gewaltigen Autobahnbaustelle verfolgen. Seit 2022 wird die Aurachbrücke erneuert. Damit der Verkehr trotzdem reibungslos fließt, wurde neben der alten Brücke eine neue gebaut. Jetzt werden die alten Pfeiler abgetragen.
Hass im Netz
„Social Media kann Existenzen zerstören“
0

„Social Media kann Existenzen zerstören“

Hasspostings und -kommentare verursachen bei Opfern massive psychische Verletzungen und können Betroffene in den Suizid treiben. Erst vergangene Woche war der Fall Föderl-Schmid in allen Medien. Hetzkampagnen im Netz werden häufiger, dabei sind sie eigentlich strafbar.
Gewalt in Schulen
Schüler werden aggressiver
0

Schüler werden aggressiver

Es war ein aufsehenerregender Fall. Im April 2023 wird eine Linzer Direktorin von einem Schüler so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus muss. Leider kein Einzelfall. Die Schüler werden immer aggressiver, bestätigen Direktoren. Bei den bundesweiten Suspendierungen liegt Oberösterreich weit vorne. Wobei: nicht alle Schulen betrifft das gleichermaßen.
klausur
Auftrags-Vorrang für OÖ Firmen
0

Auftrags-Vorrang für OÖ Firmen

Man könnte meinen, Oberösterreich und Österreich hätten nichts miteinander zu tun. Auf Bundesebene tragen ÖVP Kanzler Karl Nehammmer und FPÖ Chef Herbert Kickl einen schon fast unterirdischen Wahlkampf aus, auf Landesebenen demonstrieren ÖVP Landeshauptmann Thomas Stelzer und sein FPÖ Stellvertreter Manfred Haimbuchner harmonische Einigkeit. Zuletzt bei der Klausur der Landeskoalition in Sierning.
Gewessler Baumgartenberg
Gewessler-Kritik an Netzbetreiber
0

Gewessler-Kritik an Netzbetreiber

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler war dieser Tage zu Gast im Bezirk Perg und fordert einmal mehr von den Netzbetreibern einen schnelleren Ausbau der Leitungen, damit die grüne Transformation auch wirklich gelingen kann.
Land OÖ Familienhilfe
Soforthilfe für Familienkrisen
0

Soforthilfe für Familienkrisen

Was tun, wenn in der Familie gar nichts mehr funktioniert, die Situation zu eskalieren droht? Am besten Hilfe holen. Dafür gibt es in Oberösterreich die Familienhilfe. Dort übernehmen Sozialarbeiterinnen und helfen dabei, alles wieder ins Loot zu bringen.
Biz Up Automate
„Roboter stehlen keine Arbeitsplätze“
0

„Roboter stehlen keine Arbeitsplätze“

Kaiserin Maria Theresia war gegen die Industrialisierung Österreichs. Auch jetzt stehen wir wieder an einer Zeitenwende und wieder gibt es Gegenstimmen. Roboter würden Menschen Arbeitsplätze wegnehmen, sagen die Gegner der Automatisierung. Stimmt nicht, kontern die Experten bei einem Symposium.
Vialit
Sofort-Hilfe für Schlaglöcher
0

Sofort-Hilfe für Schlaglöcher

Kennen Sie das? Sie fahren durch ein Schlagloch, es rumpelt und scheppert und dann ärgern sie sich über eine beschädigte Felge. Muss nicht sein, wenn ordentlich saniert wird. Ein Braunauer Unternehmen liefert weltweit den Asphalt dafür und der enthält immer weniger Erdöl, dafür aber immer mehr pflanzliches Öl.
Nehammer Wahlkampf
Nehammer ruft Kanzlerduell aus
0

Nehammer ruft Kanzlerduell aus

Die ÖVP liegt laut Sonntagsfrage derzeit auf Platz drei, hinter FPÖ und SPÖ. Rund 2.000 Funktionäre wurden am Wochenende in Wels auf den Wahlkampf eingeschworen. Bundeskanzler und Parteichef Karl Nehammer zeigt sich kämpferisch. Auch wenn es eigentlich ein inoffizieller Wahlkampfauftakt war, es war ein Aufruf zu einem Kanzlerduell.
Industrielandserie SGS
Innviertler Monteure weltweit gefragt
0

Innviertler Monteure weltweit gefragt

Kein kleines gallisches Dorf, sondern eines im Innviertel ist Dorf an der Pram. Von dort aus konzertiert ein weltweit aktiver Industrieanlagenbauer seine Geschäfte. Montiert wird in ganz Europa, den USA oder Australien – mit Monteuren aus Oberösterreich.
WKO Neuer Leistungsindex
Steuern bremsen Arbeitsmotivation
0

Steuern bremsen Arbeitsmotivation

Die Österreicher haben im europäischen Vergleich ein hohes Einkommen, zahlen aber auch enorm viele Steuern und Sozialabgaben. Das bremst die Leistungsbereitschaft, sagt eine neue Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer.
Asylwerber am Arbeitsmarkt
75 Asylwerber lernen Deutsch
0

75 Asylwerber lernen Deutsch

6 bis 8 Monate warten Asylwerber in Oberösterreicher auf ihren Bescheid. Ist er positiv, dürften sie arbeiten. Allerdings schaffen die wenigsten den Einstieg in den Arbeitsmarkt, weil sie nicht Deutsch können. Das Land will sie jetzt fit für den Arbeitsmarkt machen und schickt sie in eine Art Vorschule.
Sparkasse Vorsorge
6 von 10 sparen als Vorsorge
0

6 von 10 sparen als Vorsorge

Wissen Sie eigentlich genau, wie viel Geld Sie im Monat auf die Seite legen können? Vorsorgen, also Sparen für später, ist den Oberösterreichern wichtig, zeigt eine neue Studie. Wieviel weggelegt wird, hängt aber auch damit zusammen, wie optimistisch der Blick in die Zukunft ausfällt.
LH Jahresauftakt Abendveranstaltung
Energiepreise belasten Industrie
0

Energiepreise belasten Industrie

Wie wird sich dieses Jahr wirtschaftlich entwickeln? Da gehen die Prognosen der Experten weit auseinander. Zu ungewiss sind die globalen Entwicklungen rund um Kriege und Wahlen. Eines ist fix: Die heimische Industrie leidet, vor allem wegen der hohen Energiepreise.
Miba Talk
„Lage bleibt angespannt“
0

„Lage bleibt angespannt“

Die heimische Industrie hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Rezession, Fachkräftemangel, hohe Energiepreise auf der einen Seite, die Klimaziele der EU auf der anderen Seite. Auch 2024 wird kein einfaches Jahr werden, meint MIBA-Chef und IV-Vizepräsident Peter Mitterbauer im Talk mit Birgit Brunsteiner.
Herbsthofer
Spital nutzt Linzer Haustechnik
0

Spital nutzt Linzer Haustechnik

Man sieht sie nicht, riecht sie nicht und hört sie im Idealfall auch nicht. Dabei sorgt sie dafür, dass wir uns in Räumen Wohlfühlen, die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben. Haustechnik ist zwar unsichtbar, aber auch unverzichtbar.
Energie AG Bilanz
Energieversorger geht All-In
0

Energieversorger geht All-In

2 Millionen Euro am Tag. Diese Summe investiert die Energie AG in den nächsten fünf Jahren in den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die finanzielle Basis dafür ist da. Der Konzern bilanziert zum Jahresende äußert positiv.
Floorex Dämmung
So gelingt Wärme-Dämmung
0

So gelingt Wärme-Dämmung

Gerade jetzt merken wir wieder, ob unsere Häuser gut gedämmt sind. Und, wie so oft am Bau, hängt dabei eines vom anderen ab. Passt die Dämmung, passen auch Estrich und Boden. Eine Mühlviertler Bodenbeschichtungs-Firma kümmert sich jetzt bei der Dämmung um alles – von der Grundplatte bis zum Dachboden.
Sitebar